Am Sonntag, 9. Juli, von 13 bis 19 Uhr stellen sich beim Notstromfestival des E-Werks Vereine und Initiativen des Stühlinger vor.
Mit dabei natürlich Schwere(s)Los!, und dies gleich mit mehreren Angeboten und Performances.
Highlight ist der Auftritt der Schamanis um 15 Uhr:
Die SCHAMANIS sind da!
Die Menschheit krankt! Katastrophen und Kriege wüten auf der Welt – Leid macht sich breit. Und so braucht es Heilung! Die SCHAMANIS sind gekommen um das Rad der Zeit auf seine ursprüngliche Bahn zu führen – um wieder Einklang herzustellen.
Erstmalig werden die SCHAMANIS ihre bislang geheimgehaltenen magischen Rituale im öffentlichen Raum praktizieren – mehr darf dazu noch nicht verraten werden.
Für dieses große Vorhaben mussten sich die SCHAMANIS zu einer Einheit zusammenschließen, denn nur so können ihre heilerischen Kräfte die gewünschte Wirkung entfalten.
Kommt und unterstützt die SCHAMANIS! Denn das direkte Umfeld hat für dieses Zeremoniell eine außerordentliche Funktion: das Publikum wirkt als „Energieliferant“! Die vielen individuellen Energiefelder verstärken die magische Wirkung der SCHAMANIS – es soll zu einem intensiven Austausch mit den Zuschauenden kommen – auch mit den Pflanzen und Tieren – um mit dieser kollektiven und positiven heilenden Schwingung das Rad der Zeit wieder auf seine ursprüngliche Spur zu lenken.
Wir sind außerdem präsent mit der Teezeremonie Ataya, die dieses Mal zu einem Thema stattfindet:
I am talking to you - Ich spreche mit dir - Je te parle Mit dieser Veranstaltung möchten wir Menschen eine Plattform geben, damit sie ihre künstlerischen Fähigkeiten und Stimmen nutzen können, um die ganze Gesellschaft zu erreichen. Unsere Zielgruppen sind vor allem Migranten/Flüchtlinge und BIPOC. Die TeilnehmerInnen könnten ein Gedicht lesen, singen, eine Rede halten oder ein Instrument spielen. 4 angefragte Künstler*innen afrikanischer Herkunft werden erzählen, so z.B. Kofi Onny.
Aus dem Projekt Mama Africa: Move & Groove your mind wird es neben dem Ataya ebenfalls Perkussion und Tanz zu sehen geben.
Auch die Einzig Artigen werden mit ihrer inklusiven Performance zu sehen sein, und wir informieren allgemein über die Aktivitäten bei Schwere(s)Los!
On Sunday, July 9, from 1 p.m. to 7 p.m., associations and initiatives from Stühlingen will present themselves at the E-Werk's Notstromfestival.
Of course, Schwere(s)Los! will be there with several offers and performances.
The highlight is the performance of the Schamanis at 3 pm:
The SCHAMANIS are here!
Mankind is sick! Catastrophes and wars are raging in the world - suffering is spreading. And so it needs healing! The SCHAMANIS have come to guide the wheel of time back to its original path - to restore harmony.
For the first time the SCHAMANIS will practice their so far secret magic rituals in the public area - more may not be betrayed in addition yet.
For this great project, the SCHAMANIS had to unite as one, because only in this way can their healing powers have the desired effect.
Come and support the SCHAMANIS! Because the direct environment has an extraordinary function for this ceremonial: the audience acts as an "energyiferant"! The many individual energy fields strengthen the magical effect of the SCHAMANIS - it should come to an intensive exchange with the spectators - also with the plants and animals - in order to steer the wheel of time back on its original track with this collective and positive healing vibration.
We are also present with the tea ceremony Ataya, which this time takes place on a theme:
I am talking to you - Je te parle. With this event, we want to give people a platform to use their artistic skills and voices to reach out to the whole society. Our target groups are mainly migrants/refugees and BIPOC. Participants could read a poem, sing, give a speech or play an instrument. 4 requested artists* of African origin will narrate, such as Kofi Onny.
From the project Mama Africa: Move & Groove your mind there will be percussion and dance as well as the Ataya.
The Einzig Artigen will also be there with their inclusive performance, and we will inform in general about the activities at Schwere(s)Los! |