Aktuelles bei Schwere(s)Los! #8
Onlineversion
Titelgrafik Newsletter

Liebe Freundin, lieber Freund von Schwere(s)Los!

Der Sommer nimmt seinen Abschied, wir sind wieder aus dem Urlaub zurück und die neue Saison ist prall gefüllt mit spannenden und hoffentlich schönen Veranstaltungen, zu denen wir dich herzlich einladen.

Und wir sind natürlich auch wieder mit unserem täglichen Programm für dich da: Ob du tanzen, Theater spielen, musizieren, malen, Skulpturen erschaffen, Origami falten, Mittag essen oder einfach nur mal ein paar neue Leute im Café kennenlernen möchtest - wir freuen uns auf dich! Mit vielen kostenfreien und einigen sehr günstigen Angeboten möchten wir Kultur allen zugänglich machen. Wir alle brauchen Raum für Entfaltung, und bei uns darfst du ihn dir nehmen.

Dein Schwere(s)Los!-Team

 

Dear friend of Schwere(s)Los!

Summer is taking its leave, we are back from vacation and the new season is packed with exciting and hopefully beautiful events to which we cordially invite you.

And, of course, we are back with our daily program for you: whether you want to dance, play theater, make music, paint, create sculptures, fold origami, have lunch or just get to know some new people in the café - we look forward to seeing you! We want to make culture accessible to everyone with many free and some very affordable offers. We all need space to develop, and we invite you to take it with us.

Your Schwere(s)Los! team

Themen des Newsletters auf einen Blick:

› Der Weg zu uns: Wo ist Schwere(s)Los!? - The Way to us: Where is Schwere(s)Los!?
Chorgala im Konzerthaus - Gala of Choirs in the Konzerthaus
Nachholtermin: Barrierefreie Innenstadt - Catch-up Date: Accessible City Center
Brücken bauen: Finissage in der VHS - Building Bridges: Final Event at Volkshochschule
Weingarten: BettlerChor in der Musikkneipe - Weingarten: Beggar's Choir at Music Pub
› Stadtteilfest Brühl-Beurbarung mit den Einzig Artigen - Neighborhood Festival Brühl-Beurbarung with the Einzig Artige
Brücken bauen bei der Langen Nacht der Demokratie im Theater - Building Bridges at the Long Night of Democracy at Theater Freiburg

Nächster Abschnitt

Der Weg zu uns: Wo ist Schwere(s)Los!? - The Way to us: Where is Schwere(s)Los!?

Die Sommerferien sind vorbei und wir wurden von der lange erwarteten Anbringung eines Wegweisers zu uns an der Ecke Wannerstraße freudig überrascht.

Der lange Weg zum Wegweiser hat über ein Jahr gedauert und war von zähen Verhandlungen mit Ämtern, dem Aushandeln von Standorten und möglichen Schildformaten geprägt. Aber nun ist es endlich so weit!

Wir sind überzeugt: Kulturelle Teilhabe kann nur gelingen, wenn Menschen möglichst ohne Barrieren zu uns finden. Die neue Sichtbarkeit macht es vielen leichter, Schwere(s)Los! in der kleinen Seitenstraße hinter der Eschholzstraße auch ohne Navigation aufzusuchen. Der Weg zur künstlerischen und menschlichen Entfaltung wird wieder ein wenig leichter - schwerelos eben!

Danke an Frau Leucht von der Verkehrsbehörde und die Mitarbeitenden der BMS!

 

The summer vacations are over and we were pleasantly surprised by the long-awaited installation of a signpost to us on the corner of Wannerstrasse.

The long road to the signpost took over a year and was characterized by tough negotiations with authorities, negotiating locations and possible sign formats. But now the time has finally come!

We are convinced that cultural participation can only succeed if people can find us without barriers. The new visibility makes it easier for many people to find Schwere(s)Los! in the small side street behind Eschholzstraße, even without navigation. The path to artistic and human development becomes a little easier again - "schwerelos"!

Thanks to Ms. Leucht from the traffic authority and the BMS staff!

Mehr Info

Nach oben zum Inhaltsverzeichnis

Nächster Abschnitt

Chorgala im Konzerthaus - Gala of Choirs in the Konzerthaus

Als Mitglied bei Chorstadt Freiburg e.V. möchten wir gern auf diese wunderbare Chorgala hinweisen, bei der einige der besten Chöre Freiburgs zu hören sein werden:

Wann: Sonntag, 22. September, 18:00 Uhr

Wo: Konzerthaus Freiburg

Chorstadt Freiburg e. V. vertritt die Interessen von rund 9.000 singenden Menschen in Freiburg, die sich ganz überwiegend ehrenamtlich in über 235 Vereinen, Chören und Ensembles der Musik aller Epochen und Stile widmen. Dabei musizieren sie nie nur für sich selbst, sondern erfreuen jährlich rund 400.000 Zuhörende mit ihren Darbietungen und gehören damit in ihrer Gesamtheit zu den größten Kulturakteuren unserer Stadt.

Es präsentiert sich eine spannende Auswahl der Freiburger Chorszene: Auf der Bühne stehen die bei (inter)nationalen Wettbewerben ausgezeichneten Ensembles Mädchenkantorei am Freiburger Münster, John Sheppard Ensemble, Voice Event, Senior Jazz Chor, Twäng und als Vertreter der großen Freiburger Konzertchöre der Freiburger Oratorienchor. Darüber hinaus werden Menschen und Vereine ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Freiburger Chorszene verdient gemacht haben (Lebenswerk, Nachwuchstalent, Ehrenamt, Projekt/Verein/Chor des Jahres).

Die Veranstaltung wird eröffnet von Oberbürgermeister Martin Horn. Ebenfalls mit dabei ist unser Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach.

Tickets sind bei Reservix erhältlich.

As a member of Chorstadt Freiburg e.V., we would like to draw your attention to this wonderful choral gala, at which some of Freiburg's best choirs will be performing:

When: Sunday, September 22, 6:00 p.m.

Where: Konzerthaus Freiburg

Chorstadt Freiburg e. V. represents the interests of around 9,000 singing people in Freiburg, most of whom dedicate themselves to music of all eras and styles on a voluntary basis in over 235 clubs, choirs and ensembles. They never just make music for themselves, but delight around 400,000 listeners with their performances every year, making them one of the biggest cultural players in our city.

An exciting selection of Freiburg's choral scene will be presented: on stage will be the Mädchenkantorei am Freiburger Münster, John Sheppard Ensemble, Voice Event, Senior Jazz Choir, Twäng and, representing the large Freiburg concert choirs, the Freiburger Oratorienchor. In addition, awards will be presented to people and associations who have made a special contribution to the Freiburg choral scene (lifetime achievement, young talent, honorary office, project/association/choir of the year).

The event will be opened by Mayor Martin Horn. Our cultural mayor Ulrich von Kirchbach will also be present.

Tickets are available at Reservix.

Mehr Info

Nach oben zum Inhaltsverzeichnis

Nächster Abschnitt

Nachholtermin: Barrierefreie Innenstadt - Catch-up Date: Accessible City Center

Du willst mal probieren, wie sich das Hoppeln auf dem Pflaster mit einem Rollstuhl live anfühlt? Oder in einen Simulationsanzug schlüpfen und dich plötzlich 40 Jahre älter fühlen? Nun ja, wer will das schon.....ABER: Wir werden nicht nur alle älter, wir können auch jederzeit durch Unfall oder Krankheit in die Situation kommen, dass wir plötzlich mehr auf Hilfe angewiesen sind, als uns lieb ist. Gut, wenn dann das Umfeld so eingerichtet ist, dass ein selbständiges Leben maximal möglich ist. Damit das so werden kann, lass es uns in den Blick nehmen und mithelfen!
 
Unsere Gruppe Die Einzig Artigen - Das Theater mit der Inklusion wird an diesem Aktionstag Barrierefreie Innenstadt, zu dem viele Akteure einladen, seine neueste Performance zu (nicht) barrierefreiem Nahverkehr spielen. Wir haben festgestellt, dass wir mehr und mehr in einer Welt leben, in der jede*r mit sich selbst und seiner Befindlichkeit beschäftigt ist. Was hat das für Auswirkungen im täglichen Leben....beim Fahren mit der Straßenbahn?
 
Wann: Dienstag, 24. September, 15:45 Uhr
 
Wo: Rathausplatz Freiburg
 
 
Would you like to try out what it feels like to hop on the pavement in a wheelchair in real life? Or slip into a simulation suit and suddenly feel 40 years older? Well, who wants that.....BUT: Not only are we all getting older, we can also find ourselves in a situation at any time where we are suddenly more dependent on help than we would like due to an accident or illness. It's good if the environment is set up in such a way that we can live as independently as possible. So that this can happen, let's take a look at it and help!

Our group Die Einzig Artigen - Das Theater mit der Inklusion will be putting on its latest performance on (non-)accessible local transport on this Barrier-free City Center Campaign Day, to which many actors are inviting. We have realized that we are living more and more in a world in which everyone is preoccupied with themselves and their state of mind. What impact does this have on daily life....when riding the streetcar?

 
When: Tuesday, September 24, 3:45 p.m.
 
Where: Rathausplatz Freiburg

 

Mehr Info

Nach oben zum Inhaltsverzeichnis

Nächster Abschnitt

Brücken bauen: Finissage in der VHS - Building Bridges: Final Event at Volkshochschule

Finissage „Brücken bauen“
 
Wann: Freitag, 27.September, 18:00 – 21:00 Uhr
 
Wo: VHS-Galerie/Theatersaal der VHS/ Schwarzes Kloster, Rotteckring 12
 
Abschlussfeier der Ausstellung mit filmischem Rückblick auf alle Mitmach-Aktionen, Live-Musik zum Mitsingen und Überraschungsprogramm sowie Buffet. Ansprache von Ulrich von Kirchbach, Kultur- und Sozialbürgermeister.
 
Was bis zum 27. September noch passiert:
 
Wunschbaum zur Demokratie 
Gemeinsam mit allen Interessierten soll ein Wunschbaum zur Demokratie aus Weidengeflecht und Origami-Herzen unter künstlerischer Anleitung gestaltet werden. Dieser wird bei der Langen Nacht der Demokratie am 2.Oktober im Stadttheater präsentiert (siehe weiter unten).
 
Wann: Mittwoch, 18.September, 15:00 – 20:00 Uhr
 
Wo: Vorplatz der VHS/Schwarzes Kloster, Rotteckring 12
 
 
Tango gemeinsam tanzend malen 
wir schaffen, tangotanzend und dabei mit den Füßen malend, ein gemeinsames Kunstwerk auf einer liegenden Leinwand. (Bitte ein zusätzliches Paar Socken mitbringen) 
 
Wann: Montag, 23.September, 19:00 – 22:00 Uhr
 
Wo: Vorplatz der VHS/Schwarzes Kloster, Rotteckring 12
 
 
Tango „Al Compás del Corazón“  („Im Takt des Herzens")
Ein offener Tango-Tanzabend im Barocksaal des Schwarzen Klosters. Zwischendurch tanzen wir auf den Rhythmus unserer Herzen. (bitte nur mit Übungstanzschuhen zum Schutz des Holzbodens). Auch für Publikum.
 
Wann: Mittwoch, 25.September, 18:00 – 21:30 Uhr
 
Wo: Barocksaal (1.OG) der VHS/ Schwarzes Kloster, Rotteckring 12
 
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!
 
 
Final Event “Building bridges”
 
When: Friday, September 27, 6:00 - 9:00 p.m.

Where: VHS-Galerie/Theatersaal der VHS/ Schwarzes Kloster, Rotteckring 12

Closing ceremony of the exhibition with film review of all participatory activities, live music to sing along to, surprise program and buffet. Speech by Ulrich von Kirchbach, Mayor for Culture and Social Affairs.

What else is happening until September 27:

Wish tree for democracy
Together with all interested parties, a wish tree for democracy will be created from wickerwork and origami hearts under artistic guidance. This will be presented at the Long Night of Democracy on October 2 in the municipal theater (see below).

When: Wednesday, September 18, 3:00 - 8:00 p.m.

Where: Forecourt of the VHS/Schwarzes Kloster, Rotteckring 12


Painting tango dancing together
We will create a joint work of art on a horizontal canvas while dancing the tango and painting with our feet. (Please bring an extra pair of socks)

When: Monday, September 23, 7:00 - 9:00 p.m.

Where: Forecourt of the VHS/Schwarzes Kloster, Rotteckring 12


Tango “Al Compás del Corazón” (“To the beat of the heart”)
An open tango dance evening in the baroque hall of the Black Monastery. In between we dance to the rhythm of our hearts. (please only wear practice dance shoes to protect the wooden floor). Also for the public.

When: Wednesday, September 25th, 6:00 - 9:30 p.m.

Where: Barocksaal (1st floor) of the VHS/ Schwarzes Kloster, Rotteckring 12

All events free of charge!

Mehr Info

Nach oben zum Inhaltsverzeichnis

Nächster Abschnitt

Weingarten: BettlerChor in der Musikkneipe - Weingarten: Beggar's Choir at Music Pub

Der BettlerChor singt wieder! Bei der Internationalen Musikkneipe in Weingarten präsentieren wir unser kleines Programm "Lieder von unten".

Wann: 27. September, 19:30 Uhr

Wo: Mehrgenerationenhaus Weingarten, Sulzburger Str. 18

Die Musikkneipe bietet ein vielfältiges Live-Programm von Folk bis Klassik mit Solisten, Instrumental- und Vokalgruppen; anschließend je nach Stimmung häufig "Open Session" der Musiker*innen, in die sich Überraschungsgäste gerne einbringen können.

Sei dabei - ganz kostenfrei - und spiel' gern mit!

 

The Beggar's Choir sings again! At the International Music Pub in Weingarten we present our little program “Songs from below”.

When: September 27, 7:30 p.m.

Where: Mehrgenerationenhaus Weingarten, Sulzburger Str. 18

The Musikkneipe offers a varied live program from folk to classical music with soloists, instrumental and vocal groups; afterwards, depending on the mood, there is often an “open session” by the musicians, in which surprise guests are welcome to join in.

Join in - completely free of charge - and play along!

 

Mehr Info

Nach oben zum Inhaltsverzeichnis

Nächster Abschnitt

Stadtteilfest Brühl-Beurbarung mit den Einzig Artigen - Neighborhood Festival Brühl-Beurbarung with the Einzig Artige

Wer den Auftritt der Einzig Artigen - Das Theater mit der Inklusion zum (nicht) barrierefreien Nahverkehr beim Aktionstag Barrierefreie Innenstadt verpasst hat, kann uns beim Stadtteilfest Brühl-Beurbarung noch mal bewundern!

Wann: Samstag, 28. September

Wo: Tennenbacher Platz

Zwischen 12:00 und 18:00 Uhr findet jede Menge Begegnung, Essen, Flohmarkt, Musik....und eben auch unsere Performance statt. Am besten einfach den ganzen Nachmittag kommen - es lohnt sich!

If you missed the performance of the Einzig Artigen - Das Theater mit der Inklusion about the (not) barrier-free public transport at the Barrier-free City Center Action Day, you can admire us again at the Brühl-Beurbarung district festival!

When: Saturday, September 28

Where: Tennenbacher Platz

Between 12:00 and 18:00 there will be lots of encounters, food, a flea market, music .... and our performance. It's best to come for the whole afternoon - it's worth it!

Mehr Info

Nach oben zum Inhaltsverzeichnis

Nächster Abschnitt

Brücken bauen bei der Langen Nacht der Demokratie im Theater - Building Bridges at the Long Night of Democracy at Theater Freiburg

Präsentation unserer Installation „Wunschbaum“ bei der Langen Nacht der Demokratie
 
Wann: Mittwoch, 02. Oktober, 19:30 Uhr
 
Wo: Winterer-Foyer des Theater Freiburg
 
Der im Rahmen der Ausstellung „Brücken bauen“ entstandene „Wunschbaum zur Demokratie“ wird beim Freiburger Marktplatz der Demokratie: Begegnen. Austauschen. Loslegen! im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie präsentiert.
 
Presentation of our installation “Wishing Tree” at the Long Night of Democracy

When: Wednesday, October 02, 7:30 p.m.

Where: Winterer-Foyer of the Theater Freiburg

The “Wishing Tree for Democracy”, which was created as part of the “Building Bridges” exhibition, will be presented at the Freiburg Marketplace of Democracy: Encounter. Exchange. Get going! as part of the Long Night of Democracy.
 

 

Mehr Info

Nach oben zum Inhaltsverzeichnis

Nächster Abschnitt
Schwere(s)Los! e.V.
Kleineschholzweg 5 | 79106 Freiburg/Stühlinger  | 0761-50 75 02

www.schwere-s-los.de