Interaktive Lesung – Rückblick
"Mein Leben zwischen zwei Welten": Eine bewegende Geschichte in Bildern. Im Rahmen der Cordiale am 2. Oktober im E-Werk Freiburg.
"Mein Leben zwischen zwei Welten": Eine bewegende Geschichte in Bildern. Im Rahmen der Cordiale am 2. Oktober im E-Werk Freiburg.
Mit betterplace.org einen besseren Ort schaffen! Als wir inzwischen vor über einem Jahr das Angebot des Vereins „Räume für Kunst und Therapie“ übernommen und das Projekt „MuT – Muse und Therapie“ ins Leben gerufen haben, waren wir sehr froh, diesen längst fälligen Schritt tun zu können.
Eine Gruppe, die im Projekt willKOMMEN! besonders stark vertreten ist, sind junge Männer aus Gambia, die in Freiburg häufig auf dem Stühlinger Kirchplatz zu finden sind. Im Herbst des Jahres…
Es ist völlig egal, was du an Kamera mitbringst: Wir schauen, was ein Bild interessant macht. Der jährliche Kalender von Schwere(s)los ist das Resultat. Mttwochs 14:00 - 15:30 Uhr
Tri tra trullala, Kasperle ist wieder da? Von wegen! Hier können aus Papiermaché und Stoff Puppen entstehen, die es noch nie gab. Ob Stabpuppe oder Handpuppe, ob Mars- oder Erdmännchen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und es darf auch gemeinsam gespielt werden - sei es Selbstgeschriebenes, Märchen oder politisches (Kasperl-)Theater!
Mit Ton Schalen oder Figuren frei modellieren, mit Engobe farbig gestalten und nach dem Brennen fertig glasierte Kunstwerke in den Händen halten. Am Speckstein schaben und feilen, polieren und reiben und schauen ob vielleicht ein Elefant drinnen steckt? Ein Angebot nur für Frauen!
Wir trainieren den Gebrauch unserer drei Intelligenzen (Gehirn-Herz-Körper) und unseres Bewusstseins, um unsere Menschlichkeit wieder lebendig zu machen und uns als freier und friedlicher Mensch weiterzuentwickeln…
Raum geben - lauschen - Klang schaffen: freie musikalische Improvisation in der Gruppe mit einem reichhaltigen Instrumentarium, mal rhythmisch, mal frei fließend, laut oder leise. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.
In diesem von Arno Stern entwickelten Angebot geht es nur um das Tun, dem Folgen der eigenen inneren Spur. Das Ergebnis spielt keine Rolle und bleibt vor Ort, wo es aufbewahrt wird.
Die pure Lebensfreude steht im Mittelpunkt bei der Auswahl unserer Lieder und Songs – aus Rock, Pop, Jazz und auch Chanson. Aber auch selbst Geschriebenes von unserem Anleiter Michael Labres, wie den „LebensKünstler-Song“ und den „Schwere(s)Los!-Song“ u.a. lässt das Publikum bei diversen Auftritten zum Schwingen und Mitsingen bringen.