bodymemory

Ein Projekt von

Den eigenen Standpunkt erspüren

Traue ich mich überhaupt mitzureden? Wie oft mache ich mich im Alltag klein? 

Bei bodymemory erinnern wir uns an unsere eigentliche Kraft und Größe. Wir nehmen die Stabilität unseres Körpers wahr, um unser Standvermögen zu vergrößern. 
Je bewusster wir unsere eigenen flexiblen Bewegungsmöglichkeiten erfahren, und je sicherer wir uns in uns fühlen, umso mehr Raum können wir einnehmen.

Mit Spielfreude, Musik, durch Erspüren und in Bewegung.

Erfahrenes können wir im gesellschaftspolitischen Programm von DenkAnstoß gleich testen und für uns als Übungsraum nutzen.

Keine Vorerfahrung erforderlich.
Bitte Experimentierfreude, Interesse an der Anatomie des eigenen Körpers, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.

Der Einstieg ist fortlaufend möglich, keine Verpflichtung für eine regelmäßige Teilnahme!

Infos

Wann: Immer am 1. Samstag des Monats, 10:00-13:30 Uhr

Wo: In den Räumen von Schwere(s)Los! im Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg 

Leitung: Beatrice Schlee

Institutionell gefördert durch:

Logo Kulturamt Freiburg

Das könnte dir auch gefallen:

Ataya

DenkAnstoß Ataya

Gesellschaftspolitische transkulturelle Gespräche mit Kirstie Angstmann – nächster Termin: 03. Mai, 14:00-16:00 Uhr

Mehr »

Ataya

Interkulturelle gesellschaftspolitische Gesprächsrunde und politische Exkursionen.

Mehr »