KUNST am Haken
Solidarisch finanzierte Kunstformate als Brückenschlag zwischen Kunstschaffenden und allen, die sich künstlerisch betätigen möchten unabhängig von ihrer finanziellen Situation.
Solidarisch finanzierte Kunstformate als Brückenschlag zwischen Kunstschaffenden und allen, die sich künstlerisch betätigen möchten unabhängig von ihrer finanziellen Situation.
Das Theater mit der Inklusion für alle, die schon immer mal wissen wollten, was das eigentlich ist - inklusiv? Wer wird eingeschlossen, und worin? Braucht man dafür einen Rollstuhl? Und was sind das für Barrieren, die vom Einschließen zum Ausschluss führen? Eine - manchmal - theatralische Erkundungstour.
Junge Menschen brauchen gerade jetzt mehr Räume, um von ihren Wünschen und Träumen für eine lebenswerte Zukunft zu erzählen! Klimawandel und Nachhaltigkeit sind gesellschaftlich relevante Themen - diese Expertise soll in den Fokus des Projektes gestellt werden.