Stühlinger wirALL – KULTUR MACHT PLATZ

Unsere Beiträge zu 900 Jahre Freiburg

Den ersten Aktionstag konnten wir am 17.Oktober 2020 auf dem Stühlinger Kirchplatz abhalten. Für den 2.Teil unserer Veranstaltung sollte ein großes Teilstück der Eschholzstraße – als Festmeile – gesperrt werden, auf Grund der Coronalage war dies nicht mehr umsetzbar.

Aber wir gaben nicht auf!!!! Mit unserem großen Begegnungsfest Stühlinger wirALL – KULTUR MACHT PLATZ am 06.08.22 auf dem Stühlinger Kirchplatz konnten wir dann doch noch ein lebendiges Fest der Vielfalt und Begegnung auf die Beine stellen.

Zweiter Aktionstag: 6.8. 2022, 13:00 - 23:00 Uhr, Stühlinger Kirchplatz

Stühlinger wirALL - KULTUR MACHT PLATZ

Neben einem tagesfüllenden bunten, kulturellen Programm konnten wir auf unsere Vereins-Aktivitäten auf dem Stühlinger Kirchplatz aufmerksam machen und den geplanten „KulturKiosk auf dem Kirchplatz“ vorstellen (u.a. Entwürfe des Karlsruher Instituts für Technologie), welcher beim gesamten Gemeinderat schon mal sehr positiven Anklang fand.

Darüber hinaus war es uns ein Anliegen mit Stadtteil-spezifischen Angeboten Bürger/innenbeteiligung zu stärken, z.B. in unserem Diskussions-Forum zur Lage auf dem Kirchplatz aber auch beim Ataya, einem gambischen Teezeremoniell, welches sich, mit überraschend großer Beteiligung sowohl von Besuchenden als auch von Afrikaner/innen, zu einer spannenden Austausch-Runde entwickelte.

Programm

Das vielseitige Programm verteilte sich auf dem gesamten Platz, inklusive Bühne sowie Lounge-Zelt und umfasste:

  • Theater
  • Trommel-Show
  • Ataya (gambisches Teezeremoniell)
  • Theater- und Tanzworkshops (Europäisches, Tango)
  • Musik-Session zum Mitsingen
  • Neue Musik in Interaktion mit dem Publikum
  • DAS Diskussions-Forum zum Thema „Kirchplatz“
  • Guineé.World-Music
  • Afro Pop-Music
  • interaktive Happenings von Theater R.A.B.
  • Infostände div. Organisationen
  • Silent Disco
  • Graffiti-Workshop
  • und einiges mehr

Geboten wurden auch kulinarische Köstlichkeiten

Ziele von Stühlinger wirALL:

  • ein Kennenzulernen und Vernetzen von unterschiedlichen Personengruppen und Initiativen zu ermöglichen
  • Themen zum Kirchplatz im öffentlichen Diskussions-Forum zu behandeln
  • im Sinne der Nachhaltigkeit gemeinsam Begegnungsformate für die Zukunft zu planen
Stühlinger Kirchplatz, Kath. Herz-Jesu Kirche © by Bodo Kaiser
THEATER KARAWANE © by Alexandra Heneka
Irene Schumacher/Kommunikation und Medien e.V. © by Bodo Kaiser
Marienbrunnen © by Bodo Kaiser

Petition:

Kulturkiosk am Stühlinger Kirchplatz, für Begegnung statt Ausgrenzung!

Geplant ist ein Kultur-Kiosk auf dem Stühlinger Kirchplatz, mit vielen Kooperationspartnern der Freiburger Kulturlandschaft (IG-Subkultur, Multicore, Kulturaggregat, Samt&Sonders uvm.) sowie soziale Organisationen in und um Freiburg, Bürgerverein Stühlinger, New Hearts Festival usw. Der Platz soll dadurch eine vielschichtige Aufwertung erfahren und einen Ort der Begegnung der unterschiedlichsten Nutzergruppen des Stühlinger Kirchplatzes darstellen.

Hilf mit, dieses Projekt zu realisieren!

Badische Zeitung_9.8.2022

KulturJoker_Interview zum KulturKiosk_September 2022

Helfer/innen wilkommen!

Anmeldung unter

Jederzeit können sich Interessierte melden, um uns zu unterstützen!

Sa., 6. August 2022
13:00 – 23:00 Uhr
Stühlinger Kirchplatz

Das was das Ziel von Stühlinger wirALL:

Begegnungsräume schaffen

Der Verein Schwere(s)Los! e.V. setzt gemeinsam mit Kooperationspartner*innen und ehrenamtlichen Akteur*innen an den zwei Aktionstagen im öffentlichen Raum auch ein Zeichen für Inklusion – im Sinne der Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen.

Wir wollen der fortschreitenden Gentrifizierung des Stadtteils, der zunehmenden Kriminalisierung Geflüchteter und den wachsenden Ängsten der Anwohner*innen durch Begegnung und Austausch auf Augenhöhe entgegen wirken.

Begegnung mit einem Künstler auf dem Platz © by Bodo Kaiser

Ein Stadtteil be(le)bt!

Unsere Aktionstage werden durch vorbereitende Workshops, Diskussionsforen und Beteiligungsprojekte vorbereitet.

Durch eine Vielfalt an künstlerischen Gemeinschaftsaktionen werden Unterschiede, Bedürfnisse und Potenziale der Menschen vor Ort sichtbar und erfahrbar gemacht – von Stadtteilbewohner*innen, Initiativen und Engagierten.

Der geplante KulturKiosk am Kirchplatz soll vorgestellt werden und zu Ideensammlungen anregen.

Michael Labres © by Juli Richter

Wie wollen wir hier leben?!

Dabei sollen im Besonderen die Stadtteilgeschichte sowie die aktuellen sozialen Verhältnisse im Stühlinger auch im Hinblick auf Barrierefreiheit, kulturelle und soziale Teilhabe und Inklusion in den Fokus gestellt werden.

Über unterschiedliche Diskussionsforen werden diese Themen beleuchtet und mit den Bewohner/innen konkrete Ideen für eine Zukunft des Stadtteils ausgestaltet.

Öffentliches Diskussions-Forum_17.Okt.2020 © by Alexandra Heneka

Archiv: Stühlinger wirALL-Projekte

Unser Jahreskalender 2023

Wie jedes Jahr so hat auch für 2023 die Fotogruppe von Schwere(s)Los! e.V. einen Kalender für den Verein „Freunde von der Straße“ gestaltet. Der Titel für 2023 lautet: „Ein Jahr lang blau machen!“. Erhältlich für € 7,50.

Mehr »

Gedenkgottesdienst 2022

Dienstag, 08. November, um 18.30 Uhr: Wie jedes Jahr laden wir auch jetzt wieder ein zum Gedenkgottesdienst im Freiburger Münster für die im letzten Jahr verstorbenen Wohnungslosen. Mit dabei wie jedes Jahr ist unser BettlerChor.

Mehr »

Woche der Stille 2022

Woche der Stille 2022: 07. – 13.11.2022. Verschiedene Stille-Angebote bei Schwere(s)Los: „Herzmeditation nach Dr. Laskow“, „Klang der Stille“, „Malen in Stille im geschützten Raum“, „Stille – im Kollektiv“, „Mit ein bisschen Phantasie und Humor“, „Vergebung nach Dr. Laskow“.

Mehr »

Beteiligungshaushalt

RÜCKBLICK auf den Beteiligungshaushalt 2022. Beachtlich sind die tollen Kommentare – über den Link zu erreichen! Herzlichen Dank an alle Unterstützer/innen!!!

Mehr »
Logo Digitale Teilhabe

Digitale Teilhabe

Wir leben in einer Umgebung, in der digitale Medien zu einem integralen Bestandteil geworden sind. Wir setzen uns dafür ein, dass jede Person an dieser Entwicklung teilhaben kann. Leider läuft unsere Ausgabe von gebrauchten Geräten zum Jahresende aus!

Mehr »

therapie

NEUE TERMINE ab 16.10.23: Der Tanz-Workshop ist ein Gruppen-Angebot im Rahmen von MuT (Muse & Therapie) und lädt ein zum achtsamen Bewegen & Tanzen und zum Erleben & Begegnen…

Mehr »

Origami

Origamikurse: immer mittwochs 14:00-16:00 Uhr. In unserem Café willKOMMEN.

Mehr »

Abgrundtief schön

Ausstellung vom 12.9. – 27.11.2022. Zwei Frauen, zwei Leben voller Gewalt, Vernachlässigung und der ständigen Zerreißprobe zwischen Widerstand und Aufgeben. Die Ausstellung zeigt Origami-Kunst von Gitte W. und Sara T. mit autobiografischen Texten und Gedichten.

Mehr »

OPEN ART 2022 Eröffnung

Mit unserer THEATER KARAWANE der Vielfalt eröffneten wir am 7.Mai die diesjährige OPEN ART Freiburg auf dem Augustinerplatz. Ein Rückblick.

Mehr »

Körperkräfte & MuT-Gedanken

Neue Kurse: Dieses Angebot findet im Rahmen von MuT als tänzerisches Gruppenangebot statt. Die Kraft der Vorstellung als gute Begleitung für den Körper nutzen, mentale Stützbilder für den Alltag entwickeln und eigene Ressourcen aufwecken. Körperwahrnehmung, Bewegungsvielfalt, Fantasie…

Mehr »

1.Freiburger Afrika-Forum

Am 24. April 2022 veranstaltet der gemeinnützige Verein MovingAfrica e.V. das 1. Freiburger Afrika- Forum im Jazzhaus Freiburg. Hier werden den verschiedenen afrikanischen Vereinen und Organisationen aus der Region die Möglichkeit gegeben, sich zu präsentieren und sich untereinander zu vernetzen. Wir sind dabei, auch mit künstlerischen Beiträgen!

Mehr »

Konzert

Es laden ein: BettlerChor Freiburg und des Orchesters Con Anima des Vereins zeug und quer e.V. „…..und ich hab es doch getragen“ Freitag, 01. April, 19 Uhr Haus der Begegnung, Landwasser und Samstag, 09. April, 19 Uhr Ev. Heiliggeistkirche Kirchzarten

Mehr »

Frühlingswerkstatt_Rückblick

RÜCKBLICK mit Radio-Beitrag von RDL. Aktionen für den Frieden! Neben einem bunten Kurs-Programm, falteten wir gemeinsam Friedens-Kraniche, die voraussichtlich am 1.Mai als „Land-Art“ auf dem Stühlinger Kirchplatz installiert werden…

Mehr »

Unser Jahreskalender 2022

KALENDER BESTELLEN! Wenn du Freiburg und im besonderen den Stadtteil Stühlinger mit farbenprächtig Kostümierten im nächsten Jahr genießen möchtest, melde dich bei Schwere(s)Los! e.V. unter 0761-507502 oder verein(at)schwere-s-los.de…

Mehr »