Argentinischer Tango – Abseits der Klischees

Montags, 18.00 – 19.30 Uhr

Pro Sitzung: 10,00 € Normalpreis

Studierende und geringes EK: 5,00 €

Kunst am Haken-Solidarbeitrag: 15,00 € 

Abseits der Klischees – Argentinischer Tango

Wir machen zu Beginn der Treffen verschiedene Achtsamkeits-, Körper- und Partnerübungen.  Dann lernen und tanzen wir Tango – wozu man eigentlich nur gehen können muss. Wer führt und wer folgt ist nicht durch Geschlechterrollen festgelegt. Stattdessen entscheidet jeder für sich, ob er führen oder folgen möchte.

Alle, die noch nie einen Schritt getanzt haben und erfahrene Tänzer/innen, sind willkommen. Ob einzeln oder zu zweit. Wir tauschen uns aus und bilden keine festen Tanzpaare.

Christian Follert beschäftigt sich seit 2012 mit dem Argentinischen Tango und mit Körperarbeit nach der Methode von Moshé Feldenkrais. Er unterrichtet Tango an der VHS, beim Hochschulsport und beim Tango Project Freiburg.

Beim Tanzen und Unterrichten geht es ihm vor allem um die Qualität der Verbindung und um Begegnungen zwischen Menschen mit ihren unterschiedlichen Körpern und Persönlichkeiten.

KUNST am Haken

Alle Angebote von KUNST am Haken finden in den Räumlichkeiten von Schwere(s)Los! e.V. im Kleineschholzweg 5 (2 min. zur Haltestelle Eschholzstraße) statt.

Anmeldung und Info0761- 507502 , verein(at)schwere-s-los.de

Das könnte dir auch gefallen:

Computersprechstunde - Individuelle Beratung
In unserer Computersprechstunde bietet unser IT-Spezialist Martin Kollbau individuelle Beratung zu den Herausforderungen der digitalen Welt. Jede/r ist willkommen!
Mehr »
Audio Bearbeitung
Musik und Sprache aufnehmen, Schneiden und Abmischen lernen.
Mehr »
Podcast Workshop
Selbst einen Podcast in 3 Terminen erstellen.
Mehr »

Töpfern, Speckstein und Upcycling

Mit Ton Schalen oder Figuren frei modellieren, mit Engobe farbig gestalten und nach dem Brennen fertig glasierte Kunstwerke in den Händen halten. Am Speckstein schaben und feilen, polieren und reiben und schauen ob vielleicht ein Elefant drinnen steckt? Ein Angebot nur für Frauen!

Mehr »

Theaterwerkstatt for Future

Junge Menschen brauchen gerade jetzt mehr Räume, um von ihren Wünschen und Träumen für eine lebenswerte Zukunft zu erzählen! Klimawandel und Nachhaltigkeit sind gesellschaftlich relevante Themen – diese Expertise soll in den Fokus des Projektes gestellt werden.

Mehr »

Portrait und Anatomie zeichnen

Wir sitzen einander Modell und erhalten fachliche Tipps und Hinweise, um die eigene Wahrnehmung zu schulen und die Zeichenmaterialien (Kohle, Bleistift und Kreide werden gestellt) optimal einzusetzen.

Mehr »