Lyrische Schreibwerkstatt

Ein Projekt von

Irina Berg, Jahrgang 1955, geboren in Sibirien.

Seit 1970 in Deutschland, Ergotherapeutin mit Schwerpunkt Psychiatrie. Diverse Zusatzausbildungen, wie Mal,-Tanz- und Bibliotherapie, seit zwei Jahren im „Ruhestand“.

Seit ich schreiben kann, schreibe ich beinahe täglich Tagebuch.

In der lyrischen Schreibwerkstatt wollen wir uns immer wieder treffen, um uns über unsere Schreibprozesse auszutauschen. Dabei soll unser Schwerpukt auf Kreativität liegen, ganz gleich, ob „Profi“ oder „Laie“

Das Buch: „Schreiben in Cafes“ von Natalie Goldberg soll uns als gemeinsame Anregung dienen.

Infos

Wann: jeden 2. und 4. Dienstag des Monats 14:00 – 16:00 Uhr
sowie jeden 1. und 3. Samstag des Monats 16:00 – 18:00 Uhr

Vorgespräch erwünscht

Wo: im Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg

Anmeldung: bei Irina direkt (0)159 01023646 

Kosten-Richtwerte pro Einheit:
Geringverdienende: 5€
Normalverdienende: 10€
Solidarbeitrag: 15€

Du hast keinen Verdienst und möchtest gern teilnehmen? Sprich uns gern an! Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Das könnte dir auch gefallen:

„Hände, Herz und Hirn“

Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen – komm herein und lass dich inspirieren! Hier gibt es Wolle, Ton, Papier, Kleister und Draht, Steine, Hammer und Meißel. Wonach ist dir?
Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Mädchen, die (sexualisierte) Gewalt erfahren haben.

Mehr »

Musiktherapie: Kontakt-Musik

Ein Gruppen- und Einzelangebot für Menschen, denen die musikalische Improvisation und das gemeinsame Musikmachen eine willkommene Unterstützung sind, um mit sich selbst und anderen in einen lebendigen und achtsamen Kontakt zu treten.

Mehr »

Hear and Now – Freie Musikimprovisation

Raum geben – lauschen – Klang schaffen: freie musikalische Improvisation in der Gruppe mit einem reichhaltigen Instrumentarium, mal rhythmisch, mal frei fließend, laut oder leise. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.

Mehr »