Unterstützen Sie unsern geplanten KULTURKIOSK auf dem Stühlinger Kirchplatz!
NEUES KONZEPT_2023
"Tinyhouse on wheels"

Entwurf_Dirk Hollstein, Dipl.-Ing. für Architektur
Neukonzeption des von uns anvisierten Kulturkiosks unter Berücksichtigung der baurechtlichen Maßgaben (in Absprache mit dem Baurechtsamt):
- Konzept „Tinyhouse on wheels“, als fliegender Bau auf einem Fahrgestell
- Planung mit Sommer- und Winterstandort jeweils 6 Monate auf dem Stühlinger Kirchplatz (mit Testlauf bzgl. Nutzung der Zielgruppen und Toleranz durch die Anwohnenden)
Der KulturKiosk soll folgende Funktionen erfüllen:
- Öffnungszeiten: 4 Stunden am Nachmittag (Mo-Fr). Angebot kleiner Verköstigungen (Snacks, alkoholfreie Getränke).
- Kulturbühne (siehe unten)
- „Beratungszimmer“ für geflüchtete Menschen auf dem Platz
- Zur Verfügung stellen von Spielmaterial (Federball, Tischtennis, Slack Line usw.)
Konzept-Kulturbühne:
Als Ort des Austausches und der Vernetzung von Freiburger Kulturinstitutionen u.a.. Koordinationsstelle für niedrigschwellige kulturelle Angebote. Unterschiedlichste Nutzer*innen des Platzes werden gezielt erreicht, durch:
- Kreative, nicht-störende Formate (Poetry- und Erzähl-Formate, musikalische Auftritte, Lesungen, kleine Theateraufführungen u.a.)
- Interessierte (Privatpersonen, Organisationen, Schulen etc.) können Ideen für ein vielfältiges, kulturelles Programm einbringen
- moderiertes Diskussions- bzw. Austauschformat – als Sprachrohr für Anwohner*innen sowie alle Nutzer*innen und ansässigen Institutionen
Schwere(s)Los! übernimmt die koordinierende Funktion in der Programmgestaltung. Die Durchführung aller Veranstaltungen wird von Künstler*innen und Gruppenkursleiter*innen professionell angeleitet.
So soll der Platz in seiner vielfältigen Nutzbarkeit erlebbar gemacht werden, auch um der bisher beobachteten Segregation auf dem Platz entgegenzuwirken. Es gilt Probleme gemeinsam in die Hand zu nehmen, um so für Konfliktbewältigung und Transparenz zu sorgen.
Kontakt
Schwere(s)Los! e.V., Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg
verein@schwere-s-los.de, Tel. 0761-50 75 02
INTERVIEWS
Festival "Stühlinger wirALL", 6.8.2022
Moderation: Gottfried Haufe
Mit: Michael Labres & Maren Moormann.
Während des Programmpunktes „Diskussions-Forum“
Quelle: Radio Dreyeckland Beitrag hier.
ZUKUNFTSVISIONEN
Entwürfe: KIT
Im Rahmen eines Entwurfstudios wurden Ideen von Studierenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für einen KulturKiosk entwickeln. Entstehung im Frühjahr/Sommer 2022.
Entwurf: Dirk Hollstein, Dipl.-Ing. für Architektur
Städtebauliche Studie, zur Nutzung eines Seefracht-Containers oder alternativ einer alten Straßenbahn als Soziokultureller-Kiosk für unterschiedliche Zielgruppen und Nutzergruppen, auf dem Stühlinger Kirchplatz, Freiburg im Brsg., 28.12.2021.
Visualisierung Container (mint) & Straßenbahn (rot-weiss-rot)
ARCHIV
Mit freundlicher Unterstützung:
