Malen und Plastizieren

„Den Ariadnefaden aufnehmen“

Der „Ariadnefaden“ stammt aus der griechischen Mythologie. Ariadne, die Tochter des kretischen Königs Minos, überreichte ihn dem Prinzen Theseus. Er wollte den Minotauros, ein in einem Labyrinth gefangenes Zwitterwesen aus Mensch und Stier, besiegen, ohne sich dabei verirren und sterben zu müssen.

Es kommt im Leben immer wieder vor, dass unsere innere Orientierung verloren geht oder ins Wanken gerät. Dann kann es heilsam sein, Themen schöpferisch umzusetzen, die uns gerade akut oder schon länger belasten und die (noch) schwierig oder gar nicht zu benennen sind.

Gemeinsam finden wir diese Umsetzungsmöglichkeiten. Gestaltet wird mit verschiedenen Techniken, Farben und Materialien. Körperübungen oder musikalisches Improvisieren können ebenfalls Teil der Spurensuche sein. So erleben wir, wie entlastend und befreiend es wirkt, den Faden des eigenen Lebens mit Unterstützung wieder aufzunehmen. 

Infos

Wann: dienstags 16:45 – 18:15 Uhr

Wo: im Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg

Anmeldung: verein@schwere-s-los.de, (0761) 507 502

Kosten: Ein Eigenanteil wird persönlich ausgehandelt. Richtwert 10€ pro Einheit.

Gefördert durch:

Das könnte dir auch gefallen:

Früher Vogel

Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen – komm herein und lass dich inspirieren! Hier gibt es Wolle, Ton, Papier, Kleister und Draht, Steine, Hammer und Meißel. Wonach ist dir?
Dieses geschützte Angebot richtet sich an alle, die ihre persönlichen Themen künstlerisch be- und verarbeiten möchten.

Mehr »

Theater – Die Kraft der Geschichten

Theater bietet uns die Möglichkeit, die Geschichten zu entdecken und zum Leben zu erwecken, die wir in uns tragen. Theater – das ist Spiel, Bewegung, Stimme, Sprache und Körper. Dieses Angebot ist therapeutisch und findet im Rahmen von MuT statt.

Mehr »

Männerkreis

Männerkreis mit körpertherapeutischen Elementen. Freitag 14-tgl. immer zur gleichen Zeit von 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr. Fortlaufender Kurs.

Mehr »