!!! Achtung !!!

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen finden bis Ende November keine Gruppenangebote statt, auf Anfrage werden jedoch Einzelstunden angeboten!

Bitte bei den jeweiligen Anbieter/innen direkt melden oder über die Vereinsmail: verein@schwere-s-los.de.

VIEL GESUNDHEIT für diese Zeit!

Das könnte dir auch gefallen:

Spendenaktion
Postkarten-Projekt Titel der Aktion: „Stell dir vor, es gibt Corona und keiner hat Angst“ Die Kunstkartenaktion soll den Menschen Mut machen, die Chancen in der Krise wahrzunehmen und sich nicht von den Ängsten gefangen nehmen zu lassen. Hilf mit, dass möglichst viele Menschen mit den Karten beschenkt werden können! Projektbeschreibung im Detail. Hier geht’s direkt zur Spendenplattform Betterplace.org
Mehr »
Rückblick: Stühlinger wirALL
Liebe Freundinnen und Freunde von Schwere(s)Los! Der Stühlinger Kirchplatz lebt! Und letzten Samstag haben wir ihn belebt, trotz etwas klammer Temperaturen. Zum Auftakt spazierte die Theaterkarawane von Michael Labres in fantasievollen „Abstandskostümen“ über den Platz gefolgt von einer spirituellen senegambischen Trommel- und Gesangsaufführung, den AFIA, durch den Verein Element 3. Spätestens zur gemeinsamen Diskussion um 17 Uhr und Grußwort vom Ersten Bürgermeister von Kirchbach durch Hans Steiner vom Amt für Migration und Integration war dann der Platz auch gut gefüllt: Auf Abstand und mit Mundschutz...
Mehr »
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10.00 – 18.00 Uhr
Mehr »

Rückblick: Stühlinger wirALL

Liebe Freundinnen und Freunde von Schwere(s)Los! Der Stühlinger Kirchplatz lebt! Und letzten Samstag haben wir ihn belebt, trotz etwas klammer Temperaturen. Zum Auftakt spazierte die Theaterkarawane von Michael Labres in fantasievollen „Abstandskostümen“ über den Platz gefolgt von einer spirituellen senegambischen Trommel- und Gesangsaufführung, den AFIA, durch den Verein Element 3.

Mehr »

Spendenaktion

Postkarten-Projekt Titel der Aktion: „Stell dir vor, es gibt Corona und keiner hat Angst“ Die Kunstkartenaktion soll den Menschen Mut machen, die Chancen in der Krise wahrzunehmen und sich nicht von den Ängsten gefangen nehmen zu lassen. Hilf mit, dass möglichst viele Menschen mit den Karten beschenkt werden können! Projektbeschreibung

Mehr »