Afrikanisches Tanztheater
In diesem Workshop werden wir zum einen Bewegungen aus verschiedenen afrikanischen Tanzstilen kennenlernen. Zum anderen auch mit spielerischen Übungen aus dem Schauspielunterricht und zeitgenössischen Tanz arbeiten.
In diesem Workshop werden wir zum einen Bewegungen aus verschiedenen afrikanischen Tanzstilen kennenlernen. Zum anderen auch mit spielerischen Übungen aus dem Schauspielunterricht und zeitgenössischen Tanz arbeiten.
In diesem Kurs werden die Rhythmen verschiedener afrikanischer Traditionen kennengelernt und geübt.
Das Ataya ist eine westafrikanische Teezeremonie, die mit mehreren Aufgüssen normalerweise nach einer Mahlzeit mit Familie, Freunden und generell Gästen abgehalten wird. Bei uns genießen wir ebenfalls das Zusammensein.
Im Projekt Mama Africa vereinen wir erstmals mehrere künstlerische Angebote (Tanz, Perkussion) mit afrikanischer Zeremonie und interkultureller Vermittlung.
3 Angebote von Schwere(s)Los! im Mehrgenerationenhaus Weingarten / EBW. Während der Pandemie wurden viele Begegnungen schwierig bis unmöglich. Es sollen eigene Handlungskompetenzen durch tanzen, singen und filzen...
In ruhiger und entspannter Atmosphäre wird hier die alte japanische Kunst des Papierfaltens lebendig vermittelt. Es entstehen dekorative und bunte Blumen, Tiere und abstrakte Formen, die zu Sträußen, Mobiles und ähnlichem arrangiert werden können.
Die THEATER KARAWANE, das aktuelle Projekt von THEATER KOMPLEX, repräsentiert den Zusammenhalt in der Gesellschaft – trotz Corona und mit Abstand! Dem Thema Distanz wollen wir kreativ und positiv begegnen – als Raum für uns selbst - Raum, den wir brauchen um zu (über-)leben! Wir wollen als freie Lebensformen existieren – wir wollen blühen, strahlen, tanzen, unsere Neugierde stillen…