Männerkreis

Zweiwöchiger Männerkreis mit körpertherapeutischen Elementen

Mit dem Männerkreis möchte ich Dich zu einer Entdeckungsreise einladen!

In einer Atmosphäre von gegenseitigem Respekt, Offenheit und Mitgefühl soll Gemeinschaft, Verbundenheit und Nähe zwischen uns Männern wachsen. In diesem besonderen Miteinander werde ich körpertherapeutische Übungen anbieten, die Dich dazu ermutigen sollen, Dich und Deine Gefühle wahrzunehmen, Dich zu spüren, Dich auszuprobieren, Dich und Deine Gefühle mitzuteilen und Dich auf diese Weise selbst besser kennenzulernen.

Somit ist der Männerkreis meine Einladung an Dich, deine eigene Form von Männlichkeit zu erkunden und zu entdecken.

Herzlichen Gruß und hoffentlich auf bald,
Markus Schachtner

Infos

Der Männerkreis findet zweiwöchig (bis auf die Ferienzeiten) Freitagnachmittags immer zur gleichen Zeit statt.

Wann: 14-tägl. freitags von 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr.

Nächste Termine:

  • Freitag 10.01. 15:30 – 17:45
  • Freitag 24.01. 15:30 – 17:45
  • Freitag 07.02. 15:30 – 17:45
  • Freitag 21.02. 15:30 – 17:45

Fastnachtsferien

  • Freitag 14.03. 15:30 – 17:45
  • Freitag 28.03. 15:30 – 17:45
  • Freitag 11.04. 15:30 – 17:45

Osterferien

Verlängertes Wochenende Mai

  • Freitag 09.05. 15:30 – 17:45
  • Freitag 23.05. 15:30 – 17:45
  • Freitag 06.06. 15:30 – 17:45

Pfingstferien

  • Freitag 27.06. 15:30 – 17:45
  • Freitag 11.07. 15:30 – 17:45
  • Freitag 25.07. 15:30 – 17:45

Sommerferien

Fortlaufender Kurs

Wo: im Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg

Bitte um Anmeldung: Markus.Schachtner@posteo.de

Kosten: Ein Eigenanteil wird persönlich ausgehandelt. Richtwert € 10.- pro Einheit.

Ein neues Angebot im Rahmen von MuT – Muse und Therapie

Mein Name ist Markus Schachtner und ich bin 37 Jahre alt. Ich bin Tanztherapeut, Lehrer, Ehemann, Vater und sicher noch einiges anderes. Auf Grund meines Interesses auf persönlicher Ebene mit Menschen zusammenzuarbeiten und hierbei den Körper miteinzubeziehen, habe ich 2018 eine berufsbegleitende Ausbildung zum Tanztherapeuten am Ditat e.V. in Bonn begonnen, die ich dann vier Jahre später erfolgreich beenden konnte. Schon während meiner Ausbildung habe ich den Verein Schwere-s-los! e.V. während eines Praktikums kennenlernen dürfen und freue mich seit diesem Jahr auch selbst als Kursleiter dabei zu sein.

Gefördert durch:

Das könnte dir auch gefallen:

Musiktherapie: Kontakt-Musik

Ein Gruppen- und Einzelangebot für Menschen, denen die musikalische Improvisation und das gemeinsame Musikmachen eine willkommene Unterstützung sind, um mit sich selbst und anderen in einen lebendigen und achtsamen Kontakt zu treten.

Mehr »

Theater – Die Kraft der Geschichten

Theater bietet uns die Möglichkeit, die Geschichten zu entdecken und zum Leben zu erwecken, die wir in uns tragen. Theater – das ist Spiel, Bewegung, Stimme, Sprache und Körper. Dieses Angebot ist therapeutisch und findet im Rahmen von MuT statt.

Mehr »

„Hände, Herz und Hirn“

Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen – komm herein und lass dich inspirieren! Hier gibt es Wolle, Ton, Papier, Kleister und Draht, Steine, Hammer und Meißel. Wonach ist dir?
Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Mädchen, die (sexualisierte) Gewalt erfahren haben.

Mehr »