Rückblick: Stühlinger wirALL

Liebe Freundinnen und Freunde von Schwere(s)Los!
Der Stühlinger Kirchplatz lebt!

Und letzten Samstag haben wir ihn belebt, trotz etwas klammer Temperaturen. Zum Auftakt spazierte die Theaterkarawane von Michael Labres in fantasievollen „Abstandskostümen“ über den Platz gefolgt von einer spirituellen senegambischen Trommel- und Gesangsaufführung, den AFIA, durch den Verein Element 3. Spätestens zur gemeinsamen Diskussion um 17 Uhr und Grußwort vom Ersten Bürgermeister von Kirchbach durch Hans Steiner vom Amt für Migration und Integration war dann der Platz auch gut gefüllt: Auf Abstand und mit Mundschutz wurde in mehreren Beteiligungsformaten zu Gegenwart und Zukunft des Kirchplatzes diskutiert – sehr spannend und konstruktiv! Besonders erfreulich war für uns, dass auch die anwesenden Gambier bereit waren, sich öffentlich zu ihrer oftmals schwierigen und überfordernden Situation zu äußern. So hatten wir die Chance, neben den Klagen über aufdringliches Ansprechen beim Überqueren des Platzes und dadurch verursachten Ängsten auch einmal etwas von denen zu erfahren, die meist im Fokus der Kritik stehen.

Nach einer Trommelsession der afrokaribischen Perkussionsgruppe von Schwere(s)Los! um Beuz Thiombane klang der Abend mit einem Erzählcafé bei Kerzenschein aus. Bilder von der Veranstaltung finden sich hier.

Wir von Schwere(s)Los! danken allen, die mit geholfen, diskutiert und visioniert haben – lasst uns dran bleiben, damit unser Stühlinger Kirchplatz sich weiter entwickeln kann!

Kurze Notiz an unsere Besucher*innen: In der kommenden Woche (26.-30.10.) wird unser Zentrum im Kleineschholzweg nur zwischen 11 und 15 Uhr fest geöffnet sein. Die Malangebote am Montag und Mittwoch sowie Theater am Dienstag finden NICHT statt. Alle anderen terminierten Kurse finden wie gewohnt statt.

Es grüßen herzlich
Maren Moormann, Michael Labres und Johannes Schmied
Badische Zeitung, 19.Oktober 2020: „Zwischen Picknick und Drogenhandel“

Das könnte dir auch gefallen:

Cordiale 2023
Die diesjährige Cordiale bietet vom 1. bis 4. Oktober im E-WERK Freiburg unter dem Motto „Show what you can“ Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte eine Bühne, um ihre vielfältigen Talente zu präsentieren. Schwere(s)Los! ist am 02. Oktober um 18.00 Uhr mit einer Posiumsdiskussion im Foyer mit dabei.
Mehr »
Spendenaktion
Postkarten-Projekt Titel der Aktion: „Stell dir vor, es gibt Corona und keiner hat Angst“ Die Kunstkartenaktion soll den Menschen Mut machen, die Chancen in der Krise wahrzunehmen und sich nicht von den Ängsten gefangen nehmen zu lassen. Hilf mit, dass möglichst viele Menschen mit den Karten beschenkt werden können! Projektbeschreibung im Detail. Hier geht’s direkt zur Spendenplattform Betterplace.org
Mehr »
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10.00 – 18.00 Uhr
Mehr »

!!! Achtung !!!

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen finden bis Ende November keine Gruppenangebote statt, auf Anfrage werden jedoch Einzelstunden angeboten! Bitte bei den jeweiligen Anbieter/innen direkt melden oder über die Vereinsmail: verein@schwere-s-los.de. VIEL GESUNDHEIT für diese Zeit!

Mehr »

Spendenaktion

Postkarten-Projekt Titel der Aktion: „Stell dir vor, es gibt Corona und keiner hat Angst“ Die Kunstkartenaktion soll den Menschen Mut machen, die Chancen in der Krise wahrzunehmen und sich nicht von den Ängsten gefangen nehmen zu lassen. Hilf mit, dass möglichst viele Menschen mit den Karten beschenkt werden können! Projektbeschreibung

Mehr »