Portrait und Anatomie zeichnen

Ein Projekt von
Anatomie zeichnen

Wir sitzen einander Modell und erhalten fachliche Tipps und Hinweise, um die eigene Wahrnehmung zu schulen und die Zeichenmaterialien (Kohle, Bleistift und Kreide werden gestellt) optimal einzusetzen. Auf Wunsch kann auch mit Tusche oder Acryl gearbeitet werden (bitte eigenes Material mitbringen).

Maren Moormann hat eine Ausbildung in Kunstmalerei mit Schwerpunkt Aktzeichnen und ist an mehreren Instrumenten und Singstimme geschult.

Sie liebt es, Menschen darin zu begleiten, ihre vielfältigen Fähigkeiten (wieder) zu entdecken und auf die eigene Art und Weise zu entfalten.

Infos

Wann: montags 17:30 – 19:00 Uhr

Wo: im Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg

Anmeldung: verein@schwere-s-los.de, (0761) 507 502

Kosten-Richtwerte pro Einheit:
Geringverdienende: 5€
Normalverdienende: 10€
Solidarbeitrag: 15€

Du hast keinen Verdienst und möchtest gern teilnehmen? Sprich uns gern an! Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Das könnte dir auch gefallen:

Lyrische Schreibwerkstatt

Mit Irina Berg. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat 16:00 – 18:00 Uhr und jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 14.00 – 16:00 Uhr (Vorgespräch erwünscht).

Mehr »

MuT – Muse und Teilhabe

Bei MuT findest du unseren Bereichfür geschütztes künstlerisches Arbeiten. Hinter den unterschiedlichen Angeboten steckt ein buntes Team künstlerischer und sozial kompetenter Anleiter*innen. Sie bieten für Menschen, die Orientierung suchen, eine gut vernetzte Begleitung bei ihren persönlichen Themen.

Mehr »

Kontakt-Musik

Ein Gruppengebot für Menschen, denen die musikalische Improvisation und das gemeinsame Musikmachen eine willkommene Unterstützung sind, um mit sich selbst und anderen in einen lebendigen und achtsamen Kontakt zu treten.

Mehr »