Was uns bewegt

WAS UNS BEWEGT… TANZ FÜR & MIT ALLEN AB 18 JAHREN

Bewegung beeinflusst, wie wir uns fühlen – und wie wir uns fühlen, hat Einfluss auf die Art, wie wir uns bewegen. Dies wiederum beeinflusst die Bilder, die in uns auftauchen. – Anna Halprin –

Körper gestalten in Zeit den Raum. Was bewegt dich und uns?

In diesem Tanzprojekt begeben wir uns auf die Suche nach einem Thema, was uns gemeinsam betrifft. Das eigene Bewegungsrepertoire erfahren & weiten, kreatives Mitgestalten und Reflexion im Tanzprozess begleiten uns. In den wöchentlichen Proben entwickeln wir künstlerisches Material durch Bewegungsforschung, Tanzimprovisation und Somatische Methoden und entscheiden, wie und ob dieses in den öffentlichen Raum sichtbar zurückwirken kann.

Herzlich Willkommen an alle bewegungsinteressierten Menschen – mit und ohne Handicap & mit oder ohne Tanzerfahrung!

Ein Angebot von Lisa Hoffmann.

Infos

PROJEKTSTART: 21.09.2022

Proben: mittwochs 17.30-19.00 Uhr

Anmeldung bis 15.09.2022

Weitere Infos bei Lisa Hoffmann:

lisa.hoffmann@schwere-s-los.de / 01578 7986695 

Das könnte dir auch gefallen:

THEATER KOMPLEX
THEATER KOMPLEX heisst jeden offenen und neugierigen Menschen willkommen! Sei es für den Theater-, Tanz- und/oder Musikbereich – Profis wie Amateure – auch für die Arbeit hinter den Kulissen.
Mehr »
Achtsames Yoga
NEUER YOGA-KURS/4: 01.06. – 07. 07.2023 (5 Termine). Mit Vertretungen und geänderten Kurszeiten: 15.30 bis 16.45 Uhr....
Mehr »
Mensch! Ein starkes Stück vom BettlerChor
AUFFÜHRUNG. Der BettlerChor erzählt in dieser Performance vom Menschsein, von zutiefst menschlichen Themen und Gefühlen. Es ist eine Performance von Herz zu Herz, von Mensch zu Mensch...
Mehr »

Ataya – Teezeremonie

Das Ataya ist eine westafrikanische Teezeremonie, die mit mehreren Aufgüssen normalerweise nach einer Mahlzeit mit Familie, Freunden und generell Gästen abgehalten wird. Bei uns genießen wir ebenfalls das Zusammensein.

Mehr »