Was uns bewegt

WAS UNS BEWEGT… TANZ FÜR & MIT ALLEN AB 18 JAHREN

Bewegung beeinflusst, wie wir uns fühlen – und wie wir uns fühlen, hat Einfluss auf die Art, wie wir uns bewegen. Dies wiederum beeinflusst die Bilder, die in uns auftauchen. – Anna Halprin –

Körper gestalten in Zeit den Raum. Was bewegt dich und uns?

In diesem Tanzprojekt begeben wir uns auf die Suche nach einem Thema, was uns gemeinsam betrifft. Das eigene Bewegungsrepertoire erfahren & weiten, kreatives Mitgestalten und Reflexion im Tanzprozess begleiten uns. In den wöchentlichen Proben entwickeln wir künstlerisches Material durch Bewegungsforschung, Tanzimprovisation und Somatische Methoden und entscheiden, wie und ob dieses in den öffentlichen Raum sichtbar zurückwirken kann.

Herzlich Willkommen an alle bewegungsinteressierten Menschen – mit und ohne Handicap & mit oder ohne Tanzerfahrung!

Ein Angebot von Lisa Hoffmann.

Infos

PROJEKTSTART: 21.09.2022

Proben: mittwochs 17.30-19.00 Uhr

Anmeldung bis 15.09.2022

Weitere Infos bei Lisa Hoffmann:

lisa.hoffmann@schwere-s-los.de / 01578 7986695 

Das könnte dir auch gefallen:

Computersprechstunde - Individuelle Beratung
In unserer Computersprechstunde bietet unser IT-Spezialist Martin Kollbau individuelle Beratung zu den Herausforderungen der digitalen Welt. Jede/r ist willkommen!
Mehr »
Audio Bearbeitung
Musik und Sprache aufnehmen, Schneiden und Abmischen lernen.
Mehr »
Podcast Workshop
Selbst einen Podcast in 3 Terminen erstellen.
Mehr »

Puppenbau

Tri tra trullala, Kasperle ist wieder da? Von wegen! Hier können aus Papiermaché und Stoff Puppen entstehen, die es noch nie gab. Ob Stabpuppe oder Handpuppe, ob Mars- oder Erdmännchen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und es darf auch gemeinsam gespielt werden – sei es Selbstgeschriebenes, Märchen oder politisches (Kasperl-)Theater!

Mehr »

Portrait und Anatomie zeichnen

Wir sitzen einander Modell und erhalten fachliche Tipps und Hinweise, um die eigene Wahrnehmung zu schulen und die Zeichenmaterialien (Kohle, Bleistift und Kreide werden gestellt) optimal einzusetzen.

Mehr »