Treff der Kulturen, Kreativität und Gemeinschaft

Logo Treff der Kulturen, Kreativität und Gemeinschaft

Das Projekt TKKG ist mit dem Jahreswechsel 2024/25 zu einem Abschluss gekommen. Wir planen neue Angebote, die interkulturell angelegt sind und die afrikanische Community vom Stühlinger Kirchplatz mit einbeziehen – und natürlich sind auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen!

Der nächste Schritt wird sein, den geplanten KulturKiosk auf dem Stühlinger Kirchplatz zu verwirklichen. Dieser wird der neue Dreh- und Angelpunkt für unsere interkulturelle Arbeit und wird im Herbst 2025 eröffnet. Wir freuen uns über alle, die mithelfen, dieses Projekt umzusetzen!

Melde dich gern unter: verein@schwere-s-los.de oder 0761-507 502

______________________________________________________________________

 

Du möchtest
… neuen Freund*innen begegnen?
… zusammen trommeln und neue Instrumente probieren?
… zusammen Afrodance und Modern tanzen?
… gemeinsam afrikanisches Essen genießen?
… frischen Wind in dein Quartier bringen?

Herzlich willkommen bei TKKG im Soziokulturellen Zentrum Schwere(s)Los!

Hier findest du deine neue Crowd und gemeinsame Aktivitäten, und das alles kostenfrei!

Mittagessen

… außerdem:

Westafrikanischer Mittagstisch

mit kleinem Unkostenbeitrag

Montags – mittwochs – freitags
immer ca. 13:00 Uhr

Infos Westafrikanischer Mittagstisch

Wann: Montags – mittwochs – freitags
immer ca. 13:00 Uhr

Wo: im Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg

Die Kurse

Afrofusion Dance

mit Daoudi Simba

Choreografien lernen und
gemeinsame Performances
entwickeln

Wann: Montags 16:00 –18:00 Uhr

Puls und Impuls

Perkussionsworkshops mit Pape Dieye

 

Gemeinsame Rhythmen entwickeln
und Instrumente kennenlernen –
keine Vorkenntnisse erforderlich

 

Wann: 1× monatlich sonntags
10:00 –17:00 Uhr

Termine: 14.07., 04.08., 08.09., 13.10., 10.11.

Afrokaribisches Trommeln

für Fortgeschrittene mit Beuz Thiombane

… für alle, die mehr wollen!

 

Wann: 14-täglich donnerstags

17:00 – 19:00 Uhr

Termine: 18.01., 01.02., 15.02., 29.02.

Ataya Tea Ceremony – Ataya Teezeremonie: Janine Böhl, Tijan Senghore

Ataya is a West African tea ceremony typically held after a meal to commune with friends, family and guests.

Das Ataya ist eine westafrikanische Teezeremonie, die mit mehreren Aufgüssen normalerweise nach einer Mahlzeit mit Familie, Freunden und generell Gästen abgehalten wird.

African Dancing Theater - Afrikanisches Tanztheater: Jonas Onny

„Even a horn can be stopped from fighting  and made to sing forever“

This African proverb describes very well what effect music and dance can have on all of us. They bring joy into everyday life and where music is played and danced, people of all ages and cultures come together. Where there is dancing to music there is laughter.

„Sogar ein Horn kann dazu gebracht werden mit dem Kämpfen aufzuhören und für immer zu singen“

Dieses afrikanische Sprichwort beschreibt sehr schön welche Wirkung Musik und Tanz auf uns alle haben kann. Sie bringen Freude in den Alltag und wo Musik gespielt und getanzt wird kommen Menschen jeden Alters und aller Kulturen zusammen. Wo zur Musik getanzt wird, wird gelacht.

Afrocaribbean Drumming - Afrokaribisches Trommeln: Beuz Thiombane

In this course the rhythms of different African traditions will be learned and practiced. With Djembe, DumDum, Sabar, KengKeng and Talking Drum common patterns are rehearsed and performed.

In diesem Kurs werden die Rhythmen verschiedener afrikanischer Traditionen kennengelernt und geübt. Mit Djembe, DumDum, Sabar, KengKeng und Talking Drum werden gemeinsame Patterns einstudiert und aufgeführt.

Kooperationspartner:

Logo Our voice
Logo Nachbarschaftswerk

Gefördert durch:

Logo Freiburg

Institutionell gefördert durch:

Logo Kulturamt Freiburg

Das könnte dir auch gefallen:

DenkAnstoß
Raum für Austausch. Impulse für Veränderung. DenkAnstoß bietet dir einen Ort für Begegnung, Reflexion und Mitgestaltung – durch sinnliche, kreative und intellektuelle Erfahrungen.
Mehr »
Frühlingswerkstatt
Am 22. März erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Film, kreativen Workshops und spannenden Diskussionen. Komm vorbei und mach mit!
Mehr »
Bis 08. November: Mach mit beim Beteiligungshaushalt!
Wofür soll die Stadt in den nächsten zwei Jahren Geld ausgeben? Deine Stimme ist gefragt! Wir von Schwere(s)Los! haben einen Erhöhungsantrag gestellt.
Mehr »

KulturALL – Kunst für jeden Tag

Bing Farbe in deinen Alltag und finde deinen persönlichen Ausdruck durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Sei es durch Tanz, Theater, Fotografie oder in der Arbeit an Objekten: Erlebe deine Fähigkeiten, Freude und Leichtigkeit im Sein!

Mehr »

MuT – Muse und Therapie

„MuT- Muse und Therapie“ ist der kunsttherapeutische Bereich, seit 2020 bei Schwere(s)Los! angesiedelt. Hinter den unterschiedlichen Angeboten steckt ein buntes Team künstlerischer und therapeutischer Anbieter/innen. Dieses arbeitet eng zusammen und bietet für Menschen, die Orientierung suchen, eine gut vernetzte Betreuung.

Mehr »

INKLUdigit

Wir leben in einer Umgebung, in der digitale Medien zu einem integralen Bestandteil geworden sind. Wir setzen uns dafür ein, dass jede Person an dieser Entwicklung teilhaben kann. Leider läuft unsere Ausgabe von gebrauchten Geräten zum Jahresende aus!

Mehr »