
Ein Projekt für
- Menschen ohne Arbeit
- Menschen mit Krisenerfahrung
- Geflüchtete Menschen
- Alle mit Interesse an kreativer Entwicklung
Alle Kurse finden bei Schwere(s)Los! e.V., Kleineschholzweg 5 im Stühlinger statt.
Außerdem: 1x monatlich Treffen aller Teilnehmenden zum Austausch.
Die Teilnahme ist kostenfrei!


Monatliche Tee-/Kaffeerunde
Komm zu unserer gemütlichen Tee-/Kaffeerunde!
Lerne andere ausDRUCKstarke kennen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!
- Immer am 1. Donnerstag im Monat, 14:30-16:00 Uhr!
Kurse

Ich & Du
Skulpturen bauen
Bist Du reich? Ja, an Phantasie! Wir heben wahre Schätze! Und finden unsere Talente in der Dritten Dimension.
„Jeder ist ein Künstler.“
(J. Beuys)

BettlerChor Freiburg
Freude am Singen (wieder) entdecken
mit Maren Moormann und Maria Kohlenberg
Eigene Lieder schreiben und singen.
Ein Programm selbst gestalten und aufführen.

INOUMO
KörperRaum
mit Beatrice Schlee
Sich wohl in der eigenen Haut fühlen.
Stärke und Handlungskraft spüren.
Lust an Bewegung mit Musik.
Neugier auf erfahrbare Anatomie.

Argentinischer Tango
Seinen eigenen Köper spüren
In Kontakt mit anderen gehen. Tanzen.
Auf einfache Weise. Ein geerdeter, kraftvoller Tanz, entstanden in den Armenvierteln von Buenos Aires.
Kurse

Mensch! Ein starkes Stück vom BettlerChor
AUFFÜHRUNG. Der BettlerChor erzählt in dieser Performance vom Menschsein, von zutiefst menschlichen Themen und Gefühlen. Es ist eine Performance von Herz zu Herz, von Mensch zu Mensch…

BettlerChor Freiburg
Freude am Singen (wieder) entdecken.
Eigene Lieder schreiben und singen.
Ein Programm selbst gestalten und aufführen.

Argentinischer Tango – Abseits der Klischees
Wir machen zu Beginn der Treffen verschiedene Achtsamkeits-, Körper- und Partnerübungen. Dann lernen und tanzen wir Tango – wozu man eigentlich nur gehen können muss. Wer führt und wer folgt ist nicht durch Geschlechterrollen festgelegt. Im Rahmen von „Stühlinger wirALL“ soll der Tango Menschen im Stadtteil zusammenbringen.

Archiv 2022: Ich & Du
WIR gestalten den Übergang vom Stühlinger Kirchplatz zur Herz Jesu Kirche mit dem was uns am Herzen liegt. Mit unseren Kunstwerken setzen wir ein Zeichen für die Vielfalt der Kulturen der Menschen, die den Stühlinger Kirchplatz beleben.

wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg

Institutionell gefördert von

