Michael Labres

Theaterleiter, Schauspieler und Musiker
Geboren (1977) und aufgewachsen in Graz.
Frühe musikalische Prägung in Klavierunterricht, dann Gitarre und Chorgesang. Ebenso intensive Tanzerfahrungen in Standard und Latein sowie original südamerikanisches Tanzen.
Künstlerische Bildung und Matura an der HTBLA-Ortweinschule/Graz (Sparten: Bühnenbild, Kunst im öffentlichen Raum, Fotografie, Produktdesign).
Ab 1997 Schauspielausbildung bei TheatermëRZ/Graz und Ensemblemitglied bis 2005.
Ab 2005 selbstständig. Seither Autodidakt, als Regisseur und Initiator eigener Theaterprojekte und Straßenperformances zu aktuellen, gesellschaftsrelevanten Themen, hauptsächlich in und um Freiburg im Breisgau. Schwerpunkt im soziokulturellen bzw. inklusiven Bereich, mit den Zielgruppen Studierende, psychisch beeinträchtigte Menschen und Geflüchtete. Kooperationen mit Künstler/innen aus dem Musik- und Tanzbereich.
Seit 2008 Mitglied von KunstHartz und gemeinsam mit Maren Moormann Gründung von Schwere(s)Los! e.V. (2011). Hier Leiter der Plattform THEATER KOMPLEX und Initiator und des Jugend-Straßenperformance-Projektes „strange“.
2014 Gründung und Leitung der inklusiven Theatergruppe BrückenSpiele an der Brücke e.V./Lahr
Sonstiges:
– Interpret von Cover-Songs aus Jazz, Soul, Rock, Pop, Country und Chanson.
– Schreiben von Liedern mit Bezug auf gesellschaftliche Themen und Entwicklungen, oft im Auftrag soziokultureller Institutionen/Initiativen.
– 2016 Inszenierung in Österreich/Graz: Theaterinszenierung ich:sucht:leben, mit Stadtparkbewohner/innen. Eine Produktion des axe-Körpertheater. Im Rahmen von la strada 2016.
– Leitung des VHS-Chor Freiburg mit zwei Gesangsangeboten: „I like Mondays“ und „Endlich Freitag“
Kooperationen:
– Klangkunst: Andreas Hagelüken
– Elektroakustik: Nikos Zachariadis
– Butoh-Tanz: Lucie Betz
– Filmemacher: Bodo Kaiser
– Openair-Festival, Freiburg: Open Art
– Kulturzentrum, Freiburg: E-Werk
– Projektwerkstatt, Freiburg: KUBUS
– Verein für soziale und interkulturelle Arbeit, Freiburg: Südwind
– Theater, Graz: axe Körpertheater
– Integrationsprojekt: Lampedusa Calling
Kontakt: 0049 (0)157 844 75 171, michael.labres(at)schwere-s-los.de