Laufende Kurse

WOCHENPLAN

Standort Kleineschholzweg 5

Café willKOMMEN

Mo, Di, Mi, Fr 10:00 – 18:00 Uhr,

Do 14:00 – 18:00 Uhr

Gambischer Mittagstisch

Mo, Mi, Fr ca. 13:00 Uhr

Montag

10:00 - 13:00 Uhr

TanzRaum.KörperZeit
Tanztherapeutisches Einzelangebot

(Anmeldung und Vorgespräch)

11:30 - 13:00 Uhr

Den Füßen lauschen

Tanztherapeutisches Gruppenangebot

(Anmeldung und Vorgespräch)

12:30 - 14:00 Uhr

Puppenbau

15:00 - 16:30 Uhr

MalRaum

KUNST am Haken

17:30 - 19:00 Uhr

Portraitzeichnen

KUNST am Haken

18:00 - 19:30 Uhr

Tango

KUNST am Haken

ausDRUCKstark

Dienstag

14:00 - 16:00 Uhr

offenes Nähcafé

16:30 -18:30  Uhr

Die EinzigArtigen

Inklusives Theater

16:45 -18:45 Uhr

Kunsttherapie Gruppe

(Vorgespräch erwünscht)

17:00 -19:00 Uhr

Musiktherapie Gruppe

14tgl. (2. und 4. Dienstag)

(Vorgespräch erwünscht)

18:30 - 20:30 Uhr

THEATER KOMPLEX 

Mittwoch

16:00 -17:30 Uhr

Theatertherapie Gruppe

(Vorgespräch erwünscht)

16:30 - 18:00 Uhr

MalRaum

KUNST am Haken

17:30 - 19:00 Uhr

Sinne finden - Berührt bleiben

Tanzkünstlerisches Forschungslabor (Anmeldung)

18:30 - 20:30 Uhr

Hände, Herz und Hirn

für Frauen (Vorgespräch erwünscht)

19:00 - 20:30 Uhr

Theaterwerkstatt for Future

Donnerstag

15:00 - 16:30 Uhr

Yoga für alle

(Anmeldung erbeten)

15:00 - 18:00 Uhr

Computersprechstunde

16:00 - 18:00 Uhr

Ich&Du Skulpturenbau

ausDRUCKstark

17:00 - 19:00 Uhr

Afrokaribische Perkussion

Mama Africa

18:00 - 20:00 Uhr

WordPress-Kurs

Digitale Teilhabe

Freitag

11:00 - 13:00  Uhr

Hände, Herz und Hirn

für Frauen (Vorgespräch erwünscht)

14:30 - 16.00 Uhr

INOUMO Körperarbeit

 ausDRUCKstark

15:00 - 17:00 Uhr

Ataya Teezeremonie

mit moderiertem Gespräch

Mama Africa

15:00 - 17.00 Uhr

Origamikurs und Traumfängerkurs

14-tgl. (1. und 3. Freitag)

Samstag

14:00 - 18:00  Uhr

Weidenflechten Workshop
1. Samstag im Monat

14:00 - 18:00 Uhr

Afro-Dance-Workshop

25.3. / 8.4. / 22.4. / 27.5. / 13.5. / 10.6. / 24.6.

Mama Africa

14:00 - 16:00 Uhr

Musik-Impro für alle (KUNST am Haken)

14-tgl. (1. und 3. Samstag)

16:00 - 19:00 Uhr

Bettlerchor

Arbeiterlieder u.v.m.

14tgl. (1. und 3. Samstag)

ausDRUCKstark

Diese Kurse finden statt bei
Schwere(s)Los! e.V.

Kleineschholzweg 5

79106 Freiburg

(hinter der Sparkasse Eschholzstr.)

Alle Standorte

Laufende Kurse aus dem Bereich:

Bildende Kunst

Weidenflechten

NÄCHSTE TERMINE: 13.05, 03.06., und 01.07.2023. Mit naturbelassenen Weidenruten werden nicht nur Körbe, sondern auch Babyrasseln, Paravents, Lampenschirme und….

Mehr »

Spurensuche – MuT zum künstlerischen Talent

In uns tragen wir sämtliche Anlagen zu Fähigkeiten, die wir zum Teil bewusst ausleben, die oft aber auch unbewusst im Verborgenen liegen. Ob und wann diese Talente an die Oberfläche treten, hängt meist von äußeren Faktoren ab…

Mehr »

Malen und Plastizieren

Es kommt im Leben immer wieder vor, dass unsere innere Orientierung verloren geht oder ins Wanken gerät. Dann kann es heilsam sein, Themen schöpferisch umzusetzen, die uns gerade akut oder schon länger belasten und die (noch) schwierig oder gar nicht zu benennen sind.

Mehr »

„Hände, Herz und Hirn“

Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen – komm herein und lass dich inspirieren! Hier gibt es Wolle, Ton, Papier, Kleister und Draht, Steine, Hammer und Meißel. Wonach ist dir?
Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Mädchen, die (sexualisierte) Gewalt erfahren haben.

Mehr »

Ich & Du

Bist Du reich? Ja, an Phantasie! Wir heben wahre Schätze! Und finden unsere Talente in der Dritten Dimension.

Mehr »

Fotografie

Die Fotokurse finden an verschiedenen Orten in Freiburg unter der Leitung von Stephanie Breidenstein und nach Absprache unter 0157-740 82 551 statt.

Mehr »

Puppenbau

Tri tra trullala, Kasperle ist wieder da? Von wegen! Hier können aus Papiermaché und Stoff Puppen entstehen, die es noch nie gab. Ob Stabpuppe oder Handpuppe, ob Mars- oder Erdmännchen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und es darf auch gemeinsam gespielt werden – sei es Selbstgeschriebenes, Märchen oder politisches (Kasperl-)Theater!

Mehr »

Töpfern, Speckstein und Upcycling

Mit Ton Schalen oder Figuren frei modellieren, mit Engobe farbig gestalten und nach dem Brennen fertig glasierte Kunstwerke in den Händen halten. Am Speckstein schaben und feilen, polieren und reiben und schauen ob vielleicht ein Elefant drinnen steckt? Ein Angebot nur für Frauen!

Mehr »

Atelier EinzigARTig

Jeder künstlerische Ausdruck ist einzigartig und ein Weg zu sich selbst. Linien, Farben, Spritzer, Flächen, Formen, Eindrücke, Untergründe, Zufälle, Entdeckungen, Begegnungen… neue Wege finden und Spuren folgen.

Mehr »

Malen im geschützten Raum

In diesem von Arno Stern entwickelten Angebot geht es nur um das Tun, dem Folgen der eigenen inneren Spur. Das Ergebnis spielt keine Rolle und bleibt vor Ort, wo es aufbewahrt wird.

Mehr »

Portrait und Anatomie zeichnen

Wir sitzen einander Modell und erhalten fachliche Tipps und Hinweise, um die eigene Wahrnehmung zu schulen und die Zeichenmaterialien (Kohle, Bleistift und Kreide werden gestellt) optimal einzusetzen.

Mehr »
Darstellende Kunst

Spurensuche – MuT zum künstlerischen Talent

In uns tragen wir sämtliche Anlagen zu Fähigkeiten, die wir zum Teil bewusst ausleben, die oft aber auch unbewusst im Verborgenen liegen. Ob und wann diese Talente an die Oberfläche treten, hängt meist von äußeren Faktoren ab…

Mehr »

Theater – Die Kraft der Geschichten

Theater bietet uns die Möglichkeit, die Geschichten zu entdecken und zum Leben zu erwecken, die wir in uns tragen. Theater – das ist Spiel, Bewegung, Stimme, Sprache und Körper. Dieses Angebot ist therapeutisch und findet im Rahmen von MuT statt.

Mehr »

INOUMO

Sich wohl in der eigenen Haut fühlen. Stärke und Handlungskraft spüren. Lust an Bewegung mit Musik. Neugier auf erfahrbare Anatomie.

Mehr »

Den Füßen lauschen

Dieses Tanz-Angebot ist ein Gruppen-Angebot im Rahmen von MuT
und lädt ein zum achtsamen Bewegen & Tanzen
und zum Erleben & Begegnen…

Mehr »

Argentinischer Tango – Abseits der Klischees

Wir machen zu Beginn der Treffen verschiedene Achtsamkeits-, Körper- und Partnerübungen. Dann lernen und tanzen wir Tango – wozu man eigentlich nur gehen können muss. Wer führt und wer folgt ist nicht durch Geschlechterrollen festgelegt. Im Rahmen von „Stühlinger wirALL“ soll der Tango Menschen im Stadtteil zusammenbringen.

Mehr »

Die Einzig ARTigen – Das Theater mit der Inklusion

Das Theater mit der Inklusion für alle, die schon immer mal wissen wollten, was das eigentlich ist – inklusiv? Wer wird eingeschlossen, und worin? Braucht man dafür einen Rollstuhl? Und was sind das für Barrieren, die vom Einschließen zum Ausschluss führen? Eine – manchmal – theatralische Erkundungstour.

Mehr »

Theaterwerkstatt for Future

Junge Menschen brauchen gerade jetzt mehr Räume, um von ihren Wünschen und Träumen für eine lebenswerte Zukunft zu erzählen! Klimawandel und Nachhaltigkeit sind gesellschaftlich relevante Themen – diese Expertise soll in den Fokus des Projektes gestellt werden.

Mehr »

THEATER KOMPLEX

Bei THEATER KOMPLEX treffen schauspielerische und musikalische Amateure auf professionelle Künstler/innen aus dem Theater-, Tanz- und Musikbereich. Die Mitwirkenden bringen unterschiedliche soziale und ethnische Hintergründen mit und schärfen so den Sinn für ein gestaltendes WIR. Prozesshaft werden eigenwillige Inszenierungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen entwickelt.

Mehr »
Musik

Spurensuche – MuT zum künstlerischen Talent

In uns tragen wir sämtliche Anlagen zu Fähigkeiten, die wir zum Teil bewusst ausleben, die oft aber auch unbewusst im Verborgenen liegen. Ob und wann diese Talente an die Oberfläche treten, hängt meist von äußeren Faktoren ab…

Mehr »

Kontakt-Musik

Ein Gruppen- und Einzelangebot für Menschen, denen die musikalische Improvisation und das gemeinsame Musikmachen eine willkommene Unterstützung sind, um mit sich selbst und anderen in einen lebendigen und achtsamen Kontakt zu treten.

Mehr »

Chor „Weingarten – Mon Amour!“

2016 kam die Anfrage vom Forum Weingarten ob wir beim „Markt der Begegnung“ nicht etwas Kreatives für den Stadtteil anbieten könnten. Michael Labres entwickelte daraus den Song „Weingarten – Mon Amour!“ – und so entstand der gleichnamige Chor.

Mehr »

Hear and Now – Freie Musikimprovisation

Raum geben – lauschen – Klang schaffen: freie musikalische Improvisation in der Gruppe mit einem reichhaltigen Instrumentarium, mal rhythmisch, mal frei fließend, laut oder leise. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.

Mehr »

Chor der LebensKünstler

Die pure Lebensfreude steht im Mittelpunkt bei der Auswahl unserer Lieder und Songs – aus Rock, Pop, Jazz und auch Chanson. Aber auch selbst Geschriebenes von unserem Anleiter Michael Labres, wie den „LebensKünstler-Song“ und den „Schwere(s)Los!-Song“ u.a. lässt das Publikum bei diversen Auftritten zum Schwingen und Mitsingen bringen.

Mehr »

THEATER KOMPLEX

Bei THEATER KOMPLEX treffen schauspielerische und musikalische Amateure auf professionelle Künstler/innen aus dem Theater-, Tanz- und Musikbereich. Die Mitwirkenden bringen unterschiedliche soziale und ethnische Hintergründen mit und schärfen so den Sinn für ein gestaltendes WIR. Prozesshaft werden eigenwillige Inszenierungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen entwickelt.

Mehr »
Interkultur

Café willKOMMEN – Begegnung & Kunst

TÄGLICH GEÖFFNET: sich bei Tee und Kaffee begegnen und diverse Kunstkurse sowie Spezial-Workshops wahrnehmen – alles auf Spendenbasis! Kulinarische Highlights: original senegambische Küche…

Mehr »

Ich & Du

Bist Du reich? Ja, an Phantasie! Wir heben wahre Schätze! Und finden unsere Talente in der Dritten Dimension.

Mehr »
Künstlerisch-Therapeutisches

Spurensuche – MuT zum künstlerischen Talent

In uns tragen wir sämtliche Anlagen zu Fähigkeiten, die wir zum Teil bewusst ausleben, die oft aber auch unbewusst im Verborgenen liegen. Ob und wann diese Talente an die Oberfläche treten, hängt meist von äußeren Faktoren ab…

Mehr »

Malen und Plastizieren

Es kommt im Leben immer wieder vor, dass unsere innere Orientierung verloren geht oder ins Wanken gerät. Dann kann es heilsam sein, Themen schöpferisch umzusetzen, die uns gerade akut oder schon länger belasten und die (noch) schwierig oder gar nicht zu benennen sind.

Mehr »

Theater – Die Kraft der Geschichten

Theater bietet uns die Möglichkeit, die Geschichten zu entdecken und zum Leben zu erwecken, die wir in uns tragen. Theater – das ist Spiel, Bewegung, Stimme, Sprache und Körper. Dieses Angebot ist therapeutisch und findet im Rahmen von MuT statt.

Mehr »

Kontakt-Musik

Ein Gruppen- und Einzelangebot für Menschen, denen die musikalische Improvisation und das gemeinsame Musikmachen eine willkommene Unterstützung sind, um mit sich selbst und anderen in einen lebendigen und achtsamen Kontakt zu treten.

Mehr »

„Hände, Herz und Hirn“

Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen – komm herein und lass dich inspirieren! Hier gibt es Wolle, Ton, Papier, Kleister und Draht, Steine, Hammer und Meißel. Wonach ist dir?
Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Mädchen, die (sexualisierte) Gewalt erfahren haben.

Mehr »

Den Füßen lauschen

Dieses Tanz-Angebot ist ein Gruppen-Angebot im Rahmen von MuT
und lädt ein zum achtsamen Bewegen & Tanzen
und zum Erleben & Begegnen…

Mehr »
Auch DAS noch...

Café willKOMMEN – Begegnung & Kunst

TÄGLICH GEÖFFNET: sich bei Tee und Kaffee begegnen und diverse Kunstkurse sowie Spezial-Workshops wahrnehmen – alles auf Spendenbasis! Kulinarische Highlights: original senegambische Küche…

Mehr »

Achtsames Yoga

Nächster YOGA-KURS/2: ab 09.03. bis 30.03.2023. Verbindliche Anmeldung bis 06.03.23. Immer donnerstags 15.00 – 16.30 Uhr.

Mehr »

Chor „Weingarten – Mon Amour!“

2016 kam die Anfrage vom Forum Weingarten ob wir beim „Markt der Begegnung“ nicht etwas Kreatives für den Stadtteil anbieten könnten. Michael Labres entwickelte daraus den Song „Weingarten – Mon Amour!“ – und so entstand der gleichnamige Chor.

Mehr »
Archiv

Archiv 2022: Ich & Du

WIR gestalten den Übergang vom Stühlinger Kirchplatz zur Herz Jesu Kirche mit dem was uns am Herzen liegt. Mit unseren Kunstwerken setzen wir ein Zeichen für die Vielfalt der Kulturen der Menschen, die den Stühlinger Kirchplatz beleben.

Read More »
Bildende Kunst

Portrait und Anatomie zeichnen

Wir sitzen einander Modell und erhalten fachliche Tipps und Hinweise, um die eigene Wahrnehmung zu schulen und die Zeichenmaterialien (Kohle, Bleistift und Kreide werden gestellt) optimal einzusetzen.

Read More »
Bildende Kunst

Malen im geschützten Raum

In diesem von Arno Stern entwickelten Angebot geht es nur um das Tun, dem Folgen der eigenen inneren Spur. Das Ergebnis spielt keine Rolle und bleibt vor Ort, wo es aufbewahrt wird.

Read More »
Bildende Kunst

Atelier EinzigARTig

Jeder künstlerische Ausdruck ist einzigartig und ein Weg zu sich selbst. Linien, Farben, Spritzer, Flächen, Formen, Eindrücke, Untergründe, Zufälle, Entdeckungen, Begegnungen… neue Wege finden und Spuren folgen.

Read More »
Bildende Kunst

Töpfern, Speckstein und Upcycling

Mit Ton Schalen oder Figuren frei modellieren, mit Engobe farbig gestalten und nach dem Brennen fertig glasierte Kunstwerke in den Händen halten. Am Speckstein schaben und feilen, polieren und reiben und schauen ob vielleicht ein Elefant drinnen steckt? Ein Angebot nur für Frauen!

Read More »
Bildende Kunst

Puppenbau

Tri tra trullala, Kasperle ist wieder da? Von wegen! Hier können aus Papiermaché und Stoff Puppen entstehen, die es noch nie gab. Ob Stabpuppe oder Handpuppe, ob Mars- oder Erdmännchen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und es darf auch gemeinsam gespielt werden – sei es Selbstgeschriebenes, Märchen oder politisches (Kasperl-)Theater!

Read More »

Café willKOMMEN – Begegnung & Kunst

TÄGLICH GEÖFFNET: sich bei Tee und Kaffee begegnen und diverse Kunstkurse sowie Spezial-Workshops wahrnehmen - alles auf Spendenbasis! Kulinarische Highlights: original senegambische Küche...

Mehr

Weidenflechten

NÄCHSTE TERMINE: 13.05, 03.06., und 01.07.2023. Mit naturbelassenen Weidenruten werden nicht nur Körbe, sondern auch Babyrasseln, Paravents, Lampenschirme und....

Mehr

Malen und Plastizieren

Es kommt im Leben immer wieder vor, dass unsere innere Orientierung verloren geht oder ins Wanken gerät. Dann kann es heilsam sein, Themen schöpferisch umzusetzen, die uns gerade akut oder ...

Mehr

Theater – Die Kraft der Geschichten

Theater bietet uns die Möglichkeit, die Geschichten zu entdecken und zum Leben zu erwecken, die wir in uns tragen. Theater – das ist Spiel, Bewegung, Stimme, Sprache und Körper. Dieses ...

Mehr

Kontakt-Musik

Ein Gruppen- und Einzelangebot für Menschen, denen die musikalische Improvisation und das gemeinsame Musikmachen eine willkommene Unterstützung sind, um mit sich selbst und anderen in einen lebendigen und achtsamen Kontakt ...

Mehr

„Hände, Herz und Hirn“

Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen - komm herein und lass dich inspirieren! Hier gibt es Wolle, Ton, Papier, Kleister und Draht, Steine, Hammer und Meißel. Wonach ist dir? Dieses Angebot richtet ...

Mehr

Ich & Du

Bist Du reich? Ja, an Phantasie! Wir heben wahre Schätze! Und finden unsere Talente in der Dritten Dimension.

Mehr

INOUMO

Sich wohl in der eigenen Haut fühlen. Stärke und Handlungskraft spüren. Lust an Bewegung mit Musik. Neugier auf erfahrbare Anatomie.

Mehr